Barrierefreiheitserklärung

(Stand: 26.06.2025)

 

1. Einleitung

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.gemeindewerke-malente.de, betrieben von den Gemeindewerken Malente AöR.

Die Gemeindewerke Malente bieten grundlegende Versorgungsdienstleistungen in den Bereichen Wasser, Abwasser, Wärme sowie weitere infrastrukturelle Leistungen für die Region Bad Malente-Gremsmühlen und Umgebung.

Diese Erklärung enthält Informationen über die Zugänglichkeit unserer Internetseite sowie Kontaktmöglichkeiten zur Meldung von bestehenden Barrieren. Auch wenn wir derzeit nicht unter die gesetzliche Barrierefreiheitspflicht nach dem BFSG fallen, ist es unser Ziel, möglichst vielen Menschen einen barrierearmen Zugang zu unseren digitalen Angeboten zu ermöglichen – unabhängig von ihren Fähigkeiten oder technischen Voraussetzungen.

 

2. Geltungsbereich und Beschreibung der Dienstleistung

Diese Erklärung bezieht sich auf das Angebot unter www.gemeindewerke-malente.de.

Art der Dienstleistung: Bereitstellung von Informationen über Versorgungsangebote, Online-Formularen für Zählerstandsmeldung, Anträge (Gas, Strom, Wasser), Kontaktaufnahme, Störungsmeldung und Download von Dokumenten. Zielgruppe: Bürger:innen der Gemeinde Malente und Umgebung, Versorgungsnehmer:innen, Eigentümer:innen, Institutionen. Nutzungskanäle: Responsive Website (Desktop & mobil), keine eigene App.

 

3. Rechtsgrundlagen

Unsere freiwillige Orientierung basiert auf den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Stufe AA, sowie den Anforderungen aus § 14 BFSG und Anlage 3 der BFSG‑Verordnung (BFSGV).

 

4. Stand der Barrierefreiheit

Die Website ist derzeit nicht vollständig barrierefrei. Eine Selbsteinschätzung wurde mit folgenden Mitteln durchgeführt: - Automatisierte Analyse mit dem WAVE Web Accessibility Evaluation Tool - Manuelle Tests mit NVDA (Windows) und VoiceOver (macOS) - Test der Formulareingaben (inkl. Rechenaufgabe, Uploadfelder, Pflichtfeldkennzeichnung, Tastaturbedienbarkeit)

 

5. Aktuell bekannte Einschränkungen

  • Teilweise unzureichende Farbkontraste bei Schaltflächen und Formularfeldern
  • Grafiken ohne Alternativtexte, insbesondere dekorative Icons
  • Labels in Formularen teilweise nicht korrekt mit Eingabefeldern verknüpft
  • Tastaturfokus bei Formularfeldern nicht durchgängig sichtbar
  • Unklare Beschriftungen von Buttons (z. B. bei Datei-Uploads)
  • Uneinheitliche Sprachauszeichnung im Quelltext
  • Download-PDFs nicht barrierefrei
  • Keine sichtbaren Skiplinks zur Navigationserleichterung

 

6. Maßnahmen zur Verbesserung

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Website barriereärmer zu gestalten. In kommenden Entwicklungsphasen sind folgende Verbesserungen geplant:

  • Nachbesserung der Formularstruktur (korrekte Label-Zuweisung, Fehlermeldungen, Fokusindikatoren)
  • Ergänzung von Alternativtexten bei Icons und Grafiken - Verbesserung der Kontraste gemäß WCAG-Vorgaben
  • Implementierung von Skiplinks und sinnvoller ARIA-Rollen
  • Prüfung und Überarbeitung aller PDF-Dokumente zur barrierefreien Gestaltung

Unsere Vision: Ein digitales Angebot, das funktional, informativ und für alle zugänglich ist.

 

7. Feedback und Kontakt

Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Inhalte in barrierefreier Form benötigen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:

Gemeindewerke Malente AöR
Neversfelder Str. 12
23714 Bad Malente-Gremsmühlen
Telefon: 04523 20 20 80-0
E-Mail: info@gemeindewerke-malente.de

 

8. Durchsetzungsverfahren und Marktüberwachung

Als kommunaler Versorger prüfen wir unsere Verpflichtung zur Barrierefreiheit laufend. Sollte ein behördliches Durchsetzungsverfahren erforderlich sein, wenden Sie sich bitte an die zuständige Marktüberwachungsbehörde:

Marktüberwachungsstelle für Barrierefreiheit (ab 28.06.2025 im Betrieb)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

Informationen zu zuständigen Behörden nach Bundesland: https://tipps-barrierefreie-website.de/blog/liste-marktueberwachungsbehoerden-bfsg

 

9. Erstellung und Überprüfung

Diese Erklärung wurde am 26.06.2025 erstellt und zuletzt am 26.06.2025 überprüft. Sie ist barrierefrei gestaltet und entspricht den strukturellen Anforderungen nach WCAG. Die Erklärung wird mindestens einmal jährlich oder bei relevanten Änderungen aktualisiert.

 

10. Rechtsgrundlage (Originalauszug)

Nach § 14 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sind Dienstleistungserbringer verpflichtet, in leicht zugänglicher Form über die Barrierefreiheit ihres digitalen Angebots zu informieren. Die wesentlichen Inhalte dieser Erklärung ergeben sich aus Anlage 3 der BFSGV:

Der Dienstleistungserbringer gibt dem Nutzer oder der Nutzerin deutlich wahrnehmbar an:

  1. eine allgemeine Beschreibung der Dienstleistung in einem barrierefreien Format,
  2. Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis der Durchführung erforderlich sind,
  3. eine Beschreibung, wie die Dienstleistung die einschlägigen Barrierefreiheitsanforderungen erfüllt,
  4. die Angabe der zuständigen Marktüberwachungsbehörde.

Barrierefreiheitserklärung leichte Sprache

(Stand: 26.06.2025)

 

1. Für wen ist diese Erklärung?

Diese Erklärung ist für alle Menschen. Sie beschreibt: So barrierefrei ist unsere Internet-Seite www.gemeindewerke-malente.de. Die Seite gehört zu den Gemeindewerken Malente.

 

2. Was ist Barrierefreiheit?

Barrierefreiheit heißt: Alle Menschen können die Internet-Seite gut nutzen. Auch Menschen mit Behinderungen. Zum Beispiel:

  • Menschen, die nicht gut sehen können
  • Menschen, die nicht gut hören können
  • Menschen, die nicht gut lesen können
  • Menschen, die nur eine Tastatur benutzen können

 

3. Was bietet unsere Internet-Seite?

Die Internet-Seite zeigt Infos über Wasser, Strom, Gas und Abwasser. Sie können Formulare ausfüllen, um zum Beispiel den Zählerstand zu melden. Oder um einen Antrag zu stellen.

 

4. Was ist noch nicht barrierefrei?

Noch nicht alles auf unserer Seite ist barrierefrei.
Zum Beispiel:

  • Manche Farben haben zu wenig Kontrast
  • Einige Bilder haben keinen Alternativ-Text
  • Die Formulare sind schwer mit der Tastatur zu bedienen
  • Es gibt keine Sprung-Links, um schnell zu wichtigen Bereichen zu kommen

 

5. Was wollen wir besser machen?

Wir arbeiten daran, die Seite barrierefreier zu machen.
Zum Beispiel:

  • Wir verbessern die Farben
  • Wir fügen Texte für Bilder ein
  • Wir verbessern die Formulare
  • Wir fügen Sprung-Links ein

 

6. Haben Sie Probleme mit der Seite?

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

Gemeindewerke Malente AöR
Neversfelder Str. 12
23714 Bad Malente-Gremsmühlen
Telefon: 04523 20 20 80-0
E-Mail: info@gemeindewerke-malente.de

 

7. Wer prüft Barrierefreiheit in Deutschland?

Es gibt eine Behörde, die Barrierefreiheit prüft. Sie heißt: Marktüberwachungsstelle für Barrierefreiheit.

Adresse:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

Mehr Infos: https://tipps-barrierefreie-website.de/blog/liste-marktueberwachungsbehoerden-bfsg