Smart von zu Hause aus

Zählerstände
übermitteln

Zähler­stand ein­reichen

Übermitteln Sie bitte mithilfe anhand unseres Formulars Ihren aktuellen Zählerstand:

Antworten auf Ihre Fragen

Um den Strom- oder Gaszähler abzulesen, muss man meist ein bisschen zum Höhlenforscher werden und in dunkle Gefilde hinabsteigen. Sehr oft befinden sich Zähler im Keller eines Gebäudes. Insbesondere in Mietshäusern sind die Zähler oft im Keller oder manchmal auch im Flur im Erdgeschoss zu finden. Es kann aber in Mietshäusern auch vorkommen, dass der Stromzähler in der eigenen Wohnung zu finden ist. In manchen Gebäuden befindet sich der Zähler auch in einem Hausanschlussraum. Am besten du fragst jemanden aus der Hausverwaltung.

Auf dem Zähler findest du Zählerstand und die Zählernummer. Der Zählerstand ist im oberen Bereich des Zählers zu finden.

Im Bereich Strom unterscheiden sich die verbauten Zähler in drei Kategorien:

  • Konventioneller Stromzähler – Analog – Schwarzes Gehäuse mit einem sich bei Strombezug drehenden Rädchen.
  • Moderner Stromzähler - Digital – Graues Gehäuse mit digitalem Display. Die unterschiedlichen Zählwerke werden im Wechsel angezeigt.
  • Intelligenter Stromzähler/Smart Meter – Digital – der intelligente Stromzähler (IMS) sendet die benötigten Zählerstände selbstständig. Eine manuelle Ablesung ist nicht erforderlich.

Wir benötigen deinen Zählerstand um dir eine Jahresverbrauchsabrechnung erstellen zu können.

Wir benötigen Deinen Zählerstand jährlich zum 31.12. des laufenden Jahres.
Zusätzlich kann im Laufe des Jahres auch eine Netzablesung durch deinen zuständigen Netzbetreiber stattfinden.
Christoph Ochs

Ich bin Ihnen behilflich!

Christoph Ochs
Verantwortlich für den Vertrieb bei den Gemeindewerken Malente.