Sichere Vermietung und Verkauf
Energieausweis
Wer eine Immobilie verkaufen und / oder vermieten will, braucht generell einen Energieausweis, es sei denn, die Immobilie steht unter Denkmalschutz. Seit Mai 2014 gelten verschärfte Regelungen bei Vermietung und Verkauf einer Immobilie. Immobilienanzeigen müssen Informationen zum energetischen Zustand des inserierten Gebäudes enthalten. Die Verkäufer bzw. Vermieter sind nach der neuen Regelung dafür verantwortlich, dass die wichtigsten Kenndaten aus dem Energieausweis genannt werden. Energieausweise nach dem 1. Mai 2014 ordnen ein Gebäude einer Energieeffizienzklasse von „A+“ bis „H“ zu. Diese muss in Immobilienanzeigen mit angegeben werden. Sie soll es Kauf- und Mietinteressenten ermöglichen, auf den ersten Blick einen Eindruck vom energetischen Zustand eines Gebäudes zu erhalten. Bei Verkauf oder Vermietung von Gebäuden mit mehr als vier Wohnungen oder bei Gebäuden, für die der Bauantrag nach dem 1. November 1977 gestellt wurde, bzw. die später noch einmal nach den Anforderungen der Wärmeschutzverordnung vom 1. November 1977 modernisiert wurden, ist der verbrauchsorientierte Ausweis ausreichend.
Verstöße gegen die Ausweispflicht können teuer werden. Sie gelten als Ordnungswidrigkeit und können mit Bußgeldern in Höhe von bis zu 15.000 € geahndet werden.
Sie erhalten bei uns einen verbrauchsorientierten Energieausweis ab 95,00 € inkl. MwSt. für Ihre Immobilie.
Unsere Energiekunden erhalten Ihren Energieausweis für 75,00 € (inkl. MwSt.)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Installateur / Netzmonteur /Tiefbauer (m / w / d)
Weitere Informationen findest Du hier Wir suchen Verstärkung – Gemeindewerke Malente
Bewirb Dich jetzt! – per Email an info@gemeindewerke-malente.de